Seite drucken
Wolfgang Wendlandt Schule (Druckversion)

Berichte

Besuch auf dem Bauernhof

Es startete die Klasse 1b am Mittwoch, am Donnerstag war dann die Klasse 1a dran. Gleich morgens machten wir uns zu Fuß auf den Weg nach Raibach. Schon unterwegs kamen wir an großen Getreide- und Maisfeldern vorbei und überlegten, wofür diese wohl angebaut werden.
Auf dem Bauernhof angekommen, legten wir erst einmal unsere Rucksäcke ab und wurden von Frau Löchner begrüßt. Danach gingen wir gemeinsam zu den Wachteln. Eine Wachtel konnten wir sogar streicheln. Einige Kinder entdeckten auch frisch gelegte Wachteleier auf dem Boden des Geheges.
Nun gingen wir weiter zu den Hühnern. Die Hühner durften wir auch füttern und streicheln. Und einigen Kindern gelang es sogar, ein Huhn auf den Arm zu nehmen.
Frau Löchner hatte nun etwas vorbereitet. Wir erfuhren, wie man gute von schlechten Eiern unterscheiden kann. Dafür legten wir Hühnereier und Wachteleier in eine Schüssel mit Wasser. Die guten Eier gingen unter, die schlechten Eier schwammen an der Oberfläche.
Jetzt waren wir ganz schön hungrig und aßen unser mitgebrachtes Vesper auf.
Danach ging es zu den Kühen in den Stall. Wir sahen die Kühe, einen Bullen und süße kleine Kälbchen. Ein Kälbchen war noch ganz frisch geboren. Die Kühe durften wir füttern.
Wir probierten aus, wie Kühe gemolken werden. Weil das ganz schön lange dauert, gibt es auf dem Bauernhof von Familie Löchner einen Melkroboter. Diesem schauten wir bei der Arbeit zu. Die Kühe gehen gerne in den Melkroboter, weil sie da eine kleine Leckerei als Belohnung bekommen.
Leider war es nun schon wieder Zeit zum Gehen. Frau Löchner gab uns noch ein paar Wachteleier mit, die wir mit in die Schule nehmen durften.
Auf dem Spielplatz konnten wir nur noch ganz kurz spielen, bevor wir uns wieder auf den Weg zurück zur Schule machten. Das war für manche ganz schön anstrengend. Aber der Vormittag auf dem Bauernhof war ein tolles Erlebnis für alle Kinder.

http://www.wws-sha.de//de/aktuelles/berichte