Wolfgang Wendlandt Schule

Seitenbereiche

Willkommen bei der
Wolfgang Wendlandt Schule
Schwäbisch Hall

Seiteninhalt

Über uns

Förderschwerpunkt Sprache

Die Wolfgang Wendlandt Schule ist eine der beiden sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Landkreis Schwäbisch Hall.

Wir sind eine öffentliche Schule in der Trägerschaft des Landkreises. Unser Einzugsbereich sind die Wohnorte des westlichen Kreisgebietes (Altkreis Schwäbisch Hall und Limpurger Land). Das andere Gebiet gehört zum Einzugsgebiet der Sprachheilschule Crailsheim.

Zirka 90 Schülerinnen und Schüler besuchen die Klassen 1-4. Derzeit arbeiten 17 Lehrerinnen und Lehrer an der Schule. Der Unterricht ist gezielt abgestimmt auf die Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler. Sprachliche Förderung findet durchgehend in allen Unterrichtsfächern statt. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler spezifische Förderangebote in Einzelbetreuung oder in Kleingruppen.

Die Schülerinnen und Schüler werden von kleinen Schülerbussen abgeholt und wieder nach Hause gefahren, die Kosten für die Beförderung übernimmt der Landkreis.

Unterrichtsbeginn ist von Montag bis Freitag jeden Morgen um 07:55 Uhr.
Der Vormittagsunterricht endet um 12:15 Uhr, der Nachmittagsunterricht um 15:00 Uhr.

Die Schule verzichtet bewusst auf eine Schulglocke. Der Vormittag ist unterteilt in drei Unterrichtsblöcke, die durch Bewegungspausen unterbrochen sind. Je nach Klassenstufe haben die Schülerinnen und Schüler ein- oder zweimal in der Woche Nachmittagsunterricht. Darüber hinaus bestehen AG-Angebote und eine Hausaufgabenbetreuung. Kinder, die über Mittag an der Schule sind, erhalten ein warmes Mittagessen.

Unsere Schule ist nach Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt benannt.