"Der gestiefelte Kater" bei Gerhards Marionetten
Am Dienstag, den 10. Dezember besuchte die ganze Schule gemeinsam das Stück „Der gestiefelte Kater“. Um 9:15 Uhr trafen sich alle Klassen auf dem Pausenhof. Als alle versammelt waren, ging es los mit dem Fußmarsch in die Stadtmitte. Zum Glück waren wir warm angezogen, denn es war ganz schön kalt! Auf dem Weg staunten wir über den schönen Ausblick bis zum Einkorn. Über viele Treppen gelangten wir schließlich zum Marionettentheater. Dort durften wir auch gleich auf unsere Plätze gehen. Bis es losging, dauerte es noch ein bisschen. Aber schließlich wurde es dunkel, der Gong ertönte und das Stück begann.
Es ging um den jüngsten Müllersohn, der nur einen Kater erbte, während seine Brüder die Mühle und einen Esel bekamen. Es stellte sich aber heraus, dass der Kater sehr schlau war, laufen und sogar sprechen konnte und am Ende der jüngste Müllersohn dank seines Katers das Beste bekam. Spannend fanden die Kinder:
• Den großen, bösen Zauberer
• Die Kutsche, mit der der König und die Prinzessin fuhren
• Die Musik
• Und die tanzenden Schuhe des Schusters.
Nach dem Ende des Stückes klatschten wir Applaus und durften uns die Marionetten und die Marionettenspieler dann noch hinter der Bühne genauer anschauen. Für ein Stück müssen die Marionettenspieler etwa zwei bis drei Wochen proben, damit sie es aufführen können.
Nun machten wir uns auf den steilen Weg zurück zur Schule und waren froh, als wir endlich wieder oben angekommen waren.