Wolfgang Wendlandt Schule

Seitenbereiche

Willkommen bei der
Wolfgang Wendlandt Schule
Schwäbisch Hall

Seiteninhalt

Besuch des Freilandmuseums in Wackershofen

Endlich war es so weit! Der Ausflug konnte beginnen. Alle freuten sich auf die Zugfahrt vom Schwäbisch Haller Bahnhof zum Freilandmuseum Wackershofen. Voller Energie und guter Laune liefen wir von der Schule zum Bahnhof. Wir kamen pünktlich an, doch leider hatte der Zug Verspätung. Wir nutzten diese Zeit, um uns mit einem Vesper zu stärken. Dann kam auch schon der Zug und fuhr uns zum Museum.
Dort wurden wir freundlich begrüßt. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und dann ging es auch schon los. Zuerst besichtigten wir das Museumsgelände: wir besuchten die verschiedenen Tiere, darunter die Schwäbisch Hällischen Schweine, weiße und graue Gänse, die Schafe und Ziegen und auch die Limpurger Ochsen sahen wir aus der Ferne. Die Häuser dort waren sehr alt und wir lernten, dass diese Häuser dort vor langer Zeit an einem anderen Platz in einem anderen Ort gestanden sind. Es ist kaum zu glauben, dass diese Häuser noch einmal genau so aufgebaut wurden!
Nach der Mittagspause durften wir an den Projekten teilnehmen. Im Projekt „Kräutergarten“ stellten wir eine Kräuterseife her mit Lavendel- und Rosenduft. Anschließend hatten wir viel Zeit um die Spielzeuge von früher auszuprobieren. Besonders interessant waren die Stelzen. Beim anderen Projekt „Vom Korn zur Grütze“ schauten wir uns die alte Mühle an, lernten, dass es verschiedene Getreidesorten gibt und durften am Ende noch selbst eine leckere Grütze herstellen. Dazu mussten wir unser eigenes Mehl mit Handmühlen mahlen. Das war ganz schön anstrengend, wobei sich die Arbeit gelohnt hatte.
Nach diesem tollen und ereignisreichen Tag fuhren wir mit dem öffentlichen Bus zurück Richtung Schule und liefen das letzte Stück. Zum Schluss sammelten wir nochmal reihum, wem heute was am besten gefallen hatte…
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die tollen ProjektleiterInnen in Wackershofen und an die VR Bank, die uns diesen Ausflug gesponsert hat. Herzlichen DANK für dieses tolle Erlebnis!